Zurück

Moor – das schwarze Gold von Franzensbad, das wirklich heilt

Es gibt Dinge, die auf den ersten Blick nicht auffallen, aber dennoch das Leben verändern können. So ist es auch mit dem Moor von Franzensbad.

In der Welt des Kurwesens gibt es nur wenige Dinge, die so außergewöhnlich sind wie das schwefelhaltige Moor von Franzensbad. Dieses dunkle, nach Erde duftende Peloid hat sich den Spitznamen „schwarzes Gold“ verdient – nicht nur wegen seiner Farbe, sondern vor allem wegen seiner außergewöhnlichen Heilwirkung.

In Františkovy Lázně arbeiten wir mit ihm voller Demut. Und mit dem Glauben, dass er hilft. Denn Moor hilft.

 

Ein Naturwunder aus den Tiefen der Erde

Moor gehört zu den Peloiden. Unser schwefelhaltiges Moor entstand über Jahrtausende in den umliegenden Moorgebieten. Es ist reich an Mineralstoffen, Huminsäuren, Schwefel und Eisen – und genau diese Kombination macht es zu einem der wirksamsten Naturheilmittel, die wir kennen.

Wir verwenden sie in Form von Bädern, Packungen und gynäkologischen Tampons und haben dabei großen Respekt vor ihrer Wirkung. Slatina hat nämlich folgende Wirkungen:

  • sie durchblutet den Organismus stark
  • sie lindert Schmerzen, entspannt die Muskeln
  • sie wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und antimykotisch
  • sie fördert die Regeneration des Körpers und die geistige Entspannung

 

 

Sie hilft dort, wo der Körper sie am meisten braucht

Slatina kann in vielen Bereichen sensibel und wirksam eingesetzt werden:

  • bei Arthrose und Gelenkschmerzen
  • bei Hauterkrankungen wie atopischer Dermatitis
  • bei gynäkologischen Entzündungen und Empfängnisbeschwerden
  • bei der Rekonvaleszenz nach schweren Erkrankungen, einschließlich onkologischer Diagnosen

Das ist kein Wunder. Es ist die Kraft der Natur, unterstützt durch Erfahrung und Fachwissen.

 

Eine Tradition, die genau hier begann

Nur wenige wissen, dass die ersten Moorbäder der Welt in Františkovy Lázně entstanden sind. Moor wurde hier bereits im 19. Jahrhundert verwendet und half damals Kaiser Franz Joseph I. – so wie es heute Hunderten unserer Kunden hilft.

Diese außergewöhnliche Tradition wird bis heute von den Kaiserlichen Bädern, die Teil des Spa Resort PAWLIK–AQUAFORUM**** sind, gepflegt. Dort findet die echte, originale Moorbehandlung statt, die ihresgleichen sucht.

 

Wie entsteht ein Moorwickel?

Der Weg vom Vorkommen bis in die Wanne ist länger, als Sie denken. Und sie zeigt auf schöne Weise, wie viel Sorgfalt, Handarbeit und Präzision dahinterstecken.

1. Gewinnung – Der Moor wird mit einem Schaufelbagger gewonnen, für gynäkologische Zwecke wird jedoch nativ (jungfräuliches) Moor von Hand gewonnen, das strengen hygienischen und balneotechnischen Kontrollen unterliegt.

2. Mahlen – Mit Hilfe von zwei Tonnen schweren gusseisernen Rädern wird der Moor in einer traditionellen Mühle gemahlen.

3. Umschläge – Der gemahlene Moor wird erhitzt, mit Wasser vermischt und ist dann bereit für die Anwendung.

4. Bäder – Aus der Mühle gelangt der Moor in einen speziellen Behälter, wo er mit Mineralwasser aus Quellen vermischt wird. Diese Mischung wird in einem weiteren Behälter erhitzt und mit sogenannter scharfer Dampf verdünnt. Erst dann handelt es sich um die endgültige Heilmittelmischung, die gemäß der Originalrezeptur aus Franzensbad für das Bad vorbereitet ist. Für ein Bad werden 80 kg Moor benötigt!

 

Wir schützen die Natur – Nachhaltigkeit ist uns wichtig!

Die gesamte verwendete Moorerde wird wieder in die Natur zurückgeführt, an ihren Abbauort. Mit Respekt, Demut und in einem sinnvollen Kreislauf.

Natürliche Heilquellen müssen geschützt und für künftige Generationen erhalten bleiben. Deshalb wird die gesamte verwendete Moorerde an ihren ursprünglichen Abbauort zurücktransportiert. Sie sehen selbst, dass die Zubereitung eines Moorwickels oder -bades nach dem Originalrezept aus Františkovy Lázně sowohl technologisch als auch zeitlich sehr aufwendig ist. Das ist der Hauptgrund, warum diese Anwendungen nur in den Balneotherapie-Einrichtungen im Gebäude der Kaiserlichen Bäder angeboten werden.

 

Mehr als nur körperliche Erleichterung

Die Menschen kommen oft mit Schmerzen zu uns. Manchmal schmerzen die Gelenke, manchmal ist es die Beziehung zum eigenen Körper, manchmal ist es die Müdigkeit von allem, was sie schon bewältigen mussten. Torf reagiert darauf nicht mit Worten, sondern mit Wärme, Entspannung und Stille.

Und wir glauben, dass darin seine wahre Kraft liegt. Torf heilt Körper und Seele.

 

 

Kommen Sie und erleben Sie eine Wirkung, die man nicht in einer Schachtel kaufen kann

Gönnen Sie sich einen Aufenthalt, bei dem Ihr Körper wieder mit der Natur in Einklang kommt und Sie echte Erleichterung spüren. Moorbäder und -packungen nach originaler Rezeptur aus Franzensbad helfen nicht nur bei der Heilung, sondern auch bei der Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts.

Schauen Sie sich unser Angebot an Kuraufenthalten mit Moortherapie an – wir helfen Ihnen gerne dabei, den Aufenthalt zu finden, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Mit Sorgfalt, die einen tieferen Sinn hat.


AUFENTHALT WÄHLEN